Natalie Teplizki

Ich bin 1961 in der Ukraine geboren, und seit über 40 Jahren verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne und zwei Enkelinnen. Als Mutter und Oma habe ich dementsprechend langjährige Erfahrung in der Erziehung und Bildung der Kinder.
Obwohl ich studiert und eine Zeit lang als Ingenieurin gearbeitet habe, habe ich auf eine Karriere verzichtet und den Großteil meines Lebens der Erziehung meiner Kinder gewidmet.
Meiner Meinung nach, sollte man sich im Leben damit beschäftigen, was man am besten kann und mag. In meinem Fall ist es eindeutig die Betreuung und Erziehung von Kindern.
Meine als Tagesbetreuungsperson gewonnen Erfahrungen in professioneller Kindertagespflege setze ich nun täglich voller Motivation in unserer Kindertageseinrichtung „KiTati“ um.
Mandy Weber

Ich bin 1988 am Tegernsee geboren, verheiratet und Mutter zweier Söhne. Seit 2014 bin ich staatlich geprüfte und anerkannte Erzieherin. Bevor ich Erzieherin wurde, habe ich zunächst eine Hotelfachausbildung gemacht. Mit der Zeit merkte ich aber, dass dieser Beruf nicht das Richtige für mich war. Nach der Ausbildung zur Erzieherin konnte ich ein Jahr als Gruppenleitung arbeiten, bin dann aber nach der Geburt meines Kindes für ein Jahr in Elternzeit gegangen. Nach der Pause arbeitete ich längere Zeit in einer privaten Kinderkrippe. Dann kam mein zweiter Sohn zur Welt und ich widmete mich ebenfalls ein Jahr seiner Betreuung, arbeitete aber ein paar Stunden in der Woche weiterhin in der Kinderkrippe.
Während meiner Ausbildung konnte ich in verschiedenen Einrichtungen Erfahrungen sammeln, sowohl im Krippen- und Vorschulbereich als auch mit Schulkindern. Dabei konnte ich für mich feststellen, dass mich die Arbeit im Krippenbereich am meisten erfüllt. Insbesondere ist es für mich persönlich eine Bereicherung die kleinen Kinder ein Stück in ihrem Leben zu begleiten, sie in ihrer Entwicklung zu fördern und sie auf ihr weiteres Leben vorzubereiten.
Ich habe mich bewusst für die Arbeit in der Großtagespflege entschieden, da dieses Betreuungskonzept meinen pädagogischen Ansichten von qualitativ hochwertiger Arbeit entspricht.